Info und Anmeldung zum Sport in der Coronazeit 2021

- - Wartungsarbeiten am 10.3.2021 ** diese Seite ist derzeit in Bearbeitung - -032021 ankuendigung coronasport ab 15032021 teambild klein

ES IST SOWEIT!!!

Ab dem 15. März 2021 sind wir für Euch wieder auch wieder live und in Farbe im Freien da! 

Lasst uns gemeinsam die ersten Schritte in 2021 mit unseren Gruppentrainings im Park (Luisengarten am Uniplatz) starten. Parallel hierzu schicken wir Euch per Livestream- und Videoangebot noch immer ausreichend Power und Motivation nach Hause ins Wohnzimmer :-)

Unsere Trainingszeiten geben wir sowohl für Mitglieder (Reha-, Gesundheits-, Tanz- und Freizeitsport) wie auch für unsere Nichtmitglieder-Rehasport frei. 

Outdoorsport in den Wochen vom 15.03.-01.04.2021

 

Für die Durchführung unserer Sportangebote im Freien wie auch in unseren Sporträumen und -hallen gelten die aktuellen Bestimmungen zu Durchführungsmodalitäten, Hygiene und weiteren Bereichen.  

Nachfolgend finden Sie unsere Informationsdokumente. 

Hygiene- und Durchführungskonzept des VGBS insgesamt 

Benutzerordnung für kommunale Sportstätten in Magdeburg

Ergänzungen zur Benutzerordnung für kommunale Sportstätten in Magdeburg

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Sport in der Coronaphase

Übersicht "Verordnungen-Covid19" des Landes Sachsen-Anhalt 

 

 

Sport vom 25.-29.5.2020

Klicken Sie auf einen Termin und sie gelangen in einem neuen Browserfenster zum entsprechenden Anmeldekalender-Blatt.

Montag, 25.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Dienstag, 26.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Dienstag, 26.5.2020 - Sport in der Brustkrebsnachsorge tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 13-15 Uhr

Dienstag, 26.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 18-20 Uhr

Mittwoch, 27.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Donnerstag, 28.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Donnerstag, 28.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 17.30-19.30 Uhr

Freitag, 29.5.2020 - Sport in der Prostatakrebsnachsorge für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 8-10 Uhr

Freitag, 29.5.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber

 

zurück zur allgemeinen Info- und Anmeldeseite in der Coronazeit

Sport vom 2.-5.6.2020

Klicken Sie auf einen Termin und sie gelangen in einem neuen Browserfenster zum entsprechenden Anmeldekalender-Blatt.

Montag, 1.6.2020  

- - Feiertag - Pfingstmontag: kein Sporttraining - -

Dienstag, 2.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Dienstag, 2.6.2020 - Sport in der Brustkrebsnachsorge tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 13-15 Uhr

Dienstag, 2.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 18-20 Uhr

Mittwoch, 3.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Mittwoch, 3.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 17.00-19.00 Uhr

Donnerstag, 4.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-13 Uhr

Donnerstag, 4.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 17.30-19.30 Uhr

Freitag, 5.6.2020 - Sport in der Prostatakrebsnachsorge für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 8-10 Uhr

Freitag, 5.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber

 

zurück zur allgemeinen Info- und Anmeldeseite in der Coronazeit

Sport vom 8.-12.6.2020

Klicken Sie auf einen Termin und sie gelangen in einem neuen Browserfenster zum entsprechenden Anmeldekalender-Blatt.

Montag, 8.6.2020  
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

Dienstag, 9.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

Dienstag, 9.6.2020 - Sport in der Brustkrebsnachsorge tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 13-15 Uhr

Dienstag, 9.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 18-20 Uhr

Mittwoch, 10.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 11-12 Uhr

Mittwoch, 10.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 17.00-19.00 Uhr

Donnerstag, 11.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

  • Treff-Übungsleiter 2: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 10-12 Uhr

Donnerstag, 11.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder im Abendbereich
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 17.30-19.30 Uhr

Freitag, 12.6.2020 - Sport in der Prostatakrebsnachsorge für Mitglieder tagsüber
  • Treff-Übungsleiter 1: Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr. 

Link zur Anmeldemöglichkeit für eine 60-minütige Trainingszeit zwischen 8-10 Uhr

Freitag, 12.6.2020 - Allgemeine Fitness für Mitglieder tagsüber

 

zurück zur allgemeinen Info- und Anmeldeseite in der Coronazeit

Sport vom 8./15.6.-3.7.2020

Vom 8. Juni bis 3. Juli 2020 haben wir eine erweiterte Planung für unsere Trainingszeiten vorgenommen. 

Eine Voranmeldung ist nur noch mittwochs sowie donnerstags im Abendbereich für Mitglieder notwendig.

Ab dem 6. Juli 2020 möchten wir wieder den vor der Coronapause etablierten Gruppenablauf starten. Jedoch werden kleinere Anpassungen wie bspw. Kürzung der Hallensportzeiten von 10-15 Minuten je Übungseinheit notwendig sein, damit wir die derzeit vorgeschriebenen Durchführungs- und Hygienebestimmungen einhalten und den "gewohnten" Gruppenablaufplan und die Mitarbeiter-/Trainerverfügbarkeit gewährleisten können.    

Gruppenablaufplanung vom 8.6.-3.7.2020 

Montag (08.06., 15.6., 22.6., 29.6.)
  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 9.00-10.00 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 10.30-11.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal) 

 

  • Allgemeine Fitness im Park für Mitglieder (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)

    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • Seniorentanzsport-Akademie für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 13.00-14.00 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 14.15-15.15 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)

  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 14.30-15.30 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)
    • 15.45-16.45 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)

  • Allgemeiner Gesundheitssport für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 17.00-18.30 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)

  • Tischtennisfitness für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 17.30-18.30 Uhr (Danstr.-Große Sporthalle)

Dienstag (9.6., 16.6., 23.6., 30.6.)
  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 9.00-10.00 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 10.30-11.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal) 

  • Allgemeine Fitness im Park für Mitglieder (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)

    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • Hockerfitness für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 12.00-13.00 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 13.15-14.15 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 14.30-15.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)

  • Sport in der Brustkrebsnachsorge
    • 13.00-14.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)
    • 14.00-15.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • LineDance für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 13.00-14.30 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)

  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 16.00-17.00 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)
    • 17.15-18.15 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle) 

  • Tischtennisfitness für Männer (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 16.30-17.30 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 17.45-18.45 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 19.00-20.00 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)

  • Allgemeine Fitness im Park für Mitglieder (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 18.00-19.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)
    • 19.00-20.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • Pro Aqua – Wassergymnastik für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 20.00-21.00 Uhr (Elbeschwimmhalle)

Mittwoch (10.6., 17.6., 24.6., 1.7.)
  • Pro Aqua – Wassergymnastik für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 7.00-8.00 Uhr (Elbeschwimmhalle)

  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 8.30-9.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 10.00-11.00 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal) 

  • Allgemeine Fitness im Park für Mitglieder (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)

    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • Sport in der Brustkrebsnachsorge für Nichtmitglieder (feste Teinehmerzuweisung)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • Seniorentanzsport-Akademie für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 11.00-12.00 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 12.15-13.15 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 13.30-14.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)

  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 16.00-17.00 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)
    • 17.15-18.15 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle) 

  • Paartanz  (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 18.30-20.00 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 17.45-18.45 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 19.00-20.00 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)

Donnerstag (11.6., 18.6., 25.6., 2.7.)
  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 9.00 -10.00Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 10.30-11.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal) 

  • Allgemeine Fitness im Park für Mitglieder (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)

    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • LineDance für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 12.00-13.30 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)
    • 13.45-15.15 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)

  • Seniorentanzsport-Akademie für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 12.45-13.45 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 14.00-15.00 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)
    • 15.30-16.30 Uhr (Danzstr.-Große Sporthalle)

  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 16.00-17.00 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle)
    • 17.15-18.15 Uhr (Danzstr.-Kleine Sporthalle) 

Freitag (12.6., 19.6., 26.6., 3.7.)
  • Pro Aqua – Wassergymnastik für Mitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 7.00-8.00 Uhr (Elbeschwimmhalle)
    • 8.00-9.00 Uhr (Elbeschwimmhalle)

  • Sport in der Prostatakrebsnachsorge (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 8.00-9.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)
    • 9.00-10.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Richard-Wagner-Str./Ecke Denhardtstr.)

  • Rehasport Orthopädie für Nichtmitglieder (feste Teilnehmerzuweisung)
    • 9.00-10.00 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal)
    • 10.30-11.30 Uhr (Uniplatz-Großer Sportsaal) 

  • Allgemeine Fitness im Park für Mitglieder (offene Trainingszeiten, ohne Voranmeldung)
    • 10.00-11.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)
    • 11.00-12.00 Uhr (Luisengarten, Parkeingang Denkmal-Luise, Walther-Rathenau-Str.)

 

 

zurück zur allgemeinen Info- und Anmeldeseite in der Coronazeit

Unsere Buch- und Linkempfehlungen

Gesundheit/Ernährung allgemein

Spiegel-Ressort Gesundheit-Ernährung-Fitness

Internet-Link

Focus-Ressort Gesundheit-Ernährung-Fitness

Internet-Link


Rückengesundheit

Tag der Rückengesundheit

Internet-Link


Training

Faszien-Training

Internet-Link


Unsere Buchempfehlungen

Regina Oehler
Gesundheit neu denken - Lesebuch mit Anregungen und Anleitungen

gesundheit neu

Jörg Blech
Die Heilkraft der Bewegung - Wie Sie Krankheiten besiegen und Ihr Leben verlängern  

heilkraft bewegung

Giulia Enders
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ

darm  

Dr. med. Ulrich Strunz
Wunder der Heilung: Neue Wege zur Gesundheit - Erkenntnisse und Erfahrungen

bild buch strunz wunder

 

Infothek Sport & Gesundheit

3

AKTUELLE BEITRÄGE 

...aus der Informationswelt zu den Themen Gesundheit und Sport

Unsere Psyche und Sport in Zeiten von COVID-19 
(Zeitschrift-Sportmedizin, Letzter Aufruf: 8.2.2021)

Körperlich-sportliche Aktivität ist überaus wohltuend für unseren Körper und unsere Pysche. In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist daher die Motivation für unser gesamtes Bewegungs- und Denkverhalten von entscheidender Bedeutung. Mit dem richtigen Ansporn lässt sich immens viel erreichen!

Sport im Corona-Lockdown
(Süddeutsche Zeitung, Letzter Aufruf: 8.2.2021)

Sport mit Böbel und weiteren Klein-Geräten zu Hause für ein tolles Homefitnesstraining

Sarkopenie: Fortschreitender Abbau von Muskelmasse und Muskelkraft durch Bewegung und proteinreiche Ernährung stoppen 
(Zeitschrift-Sportmedizin, Letzter Aufruf: 8.2.2021)

Mit den gezielten Gegenmaßnahmen (körperlicher Aktivität und proteinreicher Ernährung) ist es möglich, schwerwiegende Beeinträchtigungen auch im hohen Lebensalter zu vermeiden oder zumindest (effektiv und stark) zu mindern.

BEITRAGSSAMMLUNG

GESUNDHEIT und ERNÄHRUNG/STOFFWECHSELGESUNDHEIT

Den Stoffwechsel ankurbeln 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 02.06.2017)

Das BBC-Fitness-Experiment: 3 x 30 Sekunden Hochintensives Training (HIT) in der Woche reichen für einen optimierten Stoffwechsel aus...  
(Spiegel-TV, Letzter Aufruf: 11.02.2015)

Gesund durch die Hitze mit dem richtigen Trinkverhalten 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 03.07.2015)

Zucker-Quizz
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 23.06.2015)



GESUNDHEITSSPORT ALLGEMEIN

Was die WHO zur Vorbeugung gegen Demenz empfiehlt 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 16.5.2019)

Der Depression davonlaufen? – Die Bedeutung von Sport in der Therapie
(Zeitschrift-Sportmedizin-Online, 16.5.2019)

Wo die Bewegungsmuffel wohnen 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 04.09.2018)

Abwehrkräfte stärken: So geht's richtig 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 04.09.2018)

Tipps, wie Sie Ihrem Gehirn etwas Gutes tun 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 16.5.2019)

Reden heilt den Krebs nicht, hilft aber
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 15.5.2019)
 

Neue Blutdruckobergrenzen über Nacht - Gestern waren Sie noch gesund...  
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 17.11.2017) 

Achtsamkeit im Alltag - Beobachten, fühlen, entschleunigen 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 17.11.2017)

Sport gegen Stress: Wie Sport der Psyche hilft
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 20.10.2017)

Kognitiv-koordinatives Training: spielerisches Stressen für ein bisschen Dampf im Hirn nutzen
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 3.2.2017)

Fünf gute Gründe sich zu bewegen 
(For-me-online.de, Letzter Aufruf: 3.2.2017)

Deutschlands kranke Herzen 
(Herzstiftung, Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 3.2.2017)

Weiterer Link zu direkten Infos der Deutschen Herzstiftung

Das Leiden der Deutschen - Ergebnisse einer Gesundheitsstudie 2016
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 21.10.2016)

Aktiv trotz kalter Jahreszeit 
(Focus-Online, Letzter Aufruf: 14.10.2016)

Mit 20 Minuten Fitness am Tag 6 Lebensjahre dazugewinnen 
(Focus-Online, Letzter Aufruf: 07.09.2016)

Prostatagesundheit
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 19.09.2016)

Starke Rumpfmuskeln - warum und wie?! 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 27.06.2016)

Die Heilkraft der Bewegung - Sport bei Krebs "Laufen war ein Stück Normalität" 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 06.11.2015)

Welches Training bringt was? Kraft oder Ausdauer? 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 24.11.2015)

"75 ist das neue 65"
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 22.12.2015)

Sport als Integrationshilfe 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 26.10.2015)

Männergesundheit - Gartenarbeit allein reicht nicht 
(Mitteldeutsche Zeitung-Online, Letzter Aufruf: 10.05.2015) 

Nordic Walking - Unterschätztes Ganzkörper-Training 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 10.05.2015) 

Sport im Freien - Sechs Alternativen zu Joggen...
(MZ-Online, Letzter Aufruf: 10.05.2015)

Seelisches Wohlbefinden: Die sechs Säulen des Glücks 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 03.05.2015)

Fit sein kann jeder - Sport bei Arthrose, Bluthochdruck, Übergewicht und Co. 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 30.04.2015)

Frühlingszeit = Aktivzeit: Lauf doch einfach mal 
(Focus-Online, Letzter Aufruf: 30.04.2015)

Frühlingszeit = Aktivzeit: Gesundes Training - Hart aber kurz 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 03.05.2015)

Frühlingszeit = Aktivzeit I - Pünktlich zur Fahrradsaison das Fahrrad richtig einstellen I 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 21.04.2015)

Frühlingszeit = Aktivzeit I - Pünktlich zur Fahrradsaison das Fahrrad richtig einstellen II
(ADFC-Online, Letzter Aufruf: 21.04.2015)

Beste Fitness-Apps gegen Winter-/Weihnachtsspeck 
(SWR-Mediathek, Letzter Aufruf: 10.12.2014)

Muskeltraining: Mehr Gesundheit im Alter! 
(ARD-Mediathek, Letzter Aufruf: 23.01.2015)

Die Abwehrkräfte des Körpers richtig stärken: Bewegung, mediterrane Kost und ausreichend Schlaf schützen mehr als (teure Präparate) 
(Spiegel-Online, Letzter Abruf: 27.10.2014)

Mit moderatem körperlichen, aber vielseitigem Training zu geistiger Höchstleistung
(DGSP online, Letzter Abruf: 20.10.2014)

Körperliche Aktivität bei Kniearthrose oft wirkungsvoller als Hyaluronsäure-Spritzen 
(Spiegel-Online, Letzter Abruf: 14.8.2014)

Auch ein kleines, tägliches Joggingtraining schützt das Herz 
(Spiegel-Online, Letzter Abruf: 7.8.2014)



GESUNDES LAUFEN

Richtig Laufen - Nie mehr verletzt
(manager-magazin, Letzter Abruf: 8.8.2017)

Tipps für effizientes Laufen
(Runners World, Letzter Abruf: 8.8.2017)

Übungen für die Knie 
(Runners World, Letzter Abruf: 8.8.2017)

Kraftübungen für startke Läuferknie 
(Runners World, Letzter Abruf: 8.8.2017)



FITNESSTRENDS

Wer rastet, der verklebt 
(Focus-Online, Letzter Aufruf: 14.10.2016)

Faszien - die unterschätzte Macht
(Focus-Online, Letzter Aufruf: 01.09.2016)

Blitztraining in 15 Minuten 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 27.06.2016)

Faszien-Yoga 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 22.12.2015)

Trendsport Cross-Yoga
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 27.10.2015)

Schlingentraining: Abhängen für Fortgeschrittene 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 13.04.2015)

Schlingentraining: Hängend auf dem Vormarsch 
(Sofimo-Online, Letzter Aufruf: 13.04.2015)

Faszientraining - Voll von der Rolle 
(Spiegel-online, Letzter Aufruf: 22.02.2015)

Faszientraining II 
(Spiegel-online, Letzter Aufruf: 22.02.2015)

Faszientraining III 
(Spiegel-online, Letzter Aufruf: 22.02.2015)

Functional Training - Gesundheitliches Fitnesstraining funktioniert auch bzw. inbesondere ohne Kraftmaschinen 
(Spiegel-Online, Letzter Abruf: 7.8.2014)



RÜCKENGESUNDHEIT / SCHMERZTHERAPIE

Iliosakralgelenk - Wenn der Stoßdämpfer im Rücken schmerzt 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 7.11.2017)

Gegen Nackenschmerzen hilft Bewegung 
(Spiegel-Online, Letzter Aufruf: 28.2.2017)

Chronische Schmerzen und Ihre Therapie 
(SWR-Mediathek, Letzter Aufruf: 23.01.2015)

Gesundheitscheck 2: Bewegung statt Pillen... 
(ARD-Mediathek, Letzter Aufruf: 10.12.2014)

Gesundheitscheck 1: Volksleiden Rücken 
(ARD-Mediathek, Letzter Aufruf: 10.12.2014)

Schadet krummes Sitzen dem Rücken? 
(Spiegel-Online, Letzter Abruf: 17.11.2014)

Infothek - Internetadressen & Bücher

INTERNETPORTALE

GESUNDHEIT

Spiegel-Ressort Gesundheit-Ernährung-Fitness

Focus-Ressort Gesundheit-Ernährung-Fitness



RÜCKENGESUNDHEIT

Tag der Rückengesundheit



TRENDS / TRAINING

Faszientraining


 
LEBEN und BEWEGUNG nach KREBSERKRANKUNG

Deutsche Krebsgesellschaft

Infonetz-Krebs

Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft

Magdeburger Krebsliga

Deutsche Krebshilfe 

 

BUCHEMPFEHLUNGEN

Regina Oehler
Gesundheit neu denken - Lesebuch mit Anregungen und Anleitungen

gesundheit neu


Jörg Blech
Die Heilkraft der Bewegung - Wie Sie Krankheiten besiegen und Ihr Leben verlängern  

heilkraft bewegung


Giulia Enders
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ

darm  


Dr. med. Ulrich Strunz
Wunder der Heilung: Neue Wege zur Gesundheit - Erkenntnisse und Erfahrungen

bild buch strunz wunder

Vereinsaktivitäten 2014

24. Dezember 2014-06. Januar 2015
Jahreswechselferien

Der 22. sowie 23. Dezember sind die letzten Trainingstage in 2014. Achtung: verkürzter Trainingsbetrieb/Gruppenzusammenlegungen. Ab dem 24. Dezember 2014 bis einschließlich 06. Januar 2015 ruht der Sportbetrieb. Darüber hinaus ist auch die Geschäftsstelle in diesem Zeitraum nicht besetzt.


27. November 2014
Gesundheitstag bei Dataport in Magdeburg

Standpräsentation des VGBS e.V. und Mitmachangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements


22. November 2014
Krebsinfotag - Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen

Standpräsentation des VGBS


 09. November 2014
"2. Tanztag Sachsen-Anhalt" im Rahmen des bundeweiten "Tag des Tanzens"

 Workshopveranstaltung für interessierteTänzerinnen und Tänzer im Feld des Freizeittanzens mit top Referenten (Ostdeutsche Meister, 3. Platz Europameisterschaft DiscoFox)

Ort: Trainingsräume TK Blau-Silber in Magdeburg in der Agnetenstraße 14
Beginn/Ende: 9.30-15.30/16.00 Uhr
Anmeldung Tel: 0345/5604202
Kosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer

Weitere Infos: http://www.tanzen-in-sachsen-anhalt.de/freizeittanzen/tanztag


14. Oktober 2014
"Yoga für unbewegliche Rücken"

Ab dem 14. Oktober 2014 startet unsere Kooperationspartnerin Anja Wegener ein neues Yogaangebot: "Yoga für unbewegliche Rücken".

Ort: Praxis für Ernährungsberatung, Ulrichplatz 2, 39104 Magdeburg
Schnupperaktion: 10 Einheiten á 90 min 100,00 Euro (statt 119,00 Euro)
Beginn: 14.10.2014 (1. Kurs: 9.30 Uhr - 11.00 Uhr ; 2. Kurs: 17.00 Uhr – 18.30 Uhr)
Anmeldung Tel: 0391 4021344 / 01578-1733093


11. Oktober 2014
Start des Freien Sporttrainings für Herbst-/Wintersaison 2014/2015

Ab dem 11. Oktober 2014 startet das Freie Sporttraining in die Herbts-/Wintersaison 2014/2015. Die Trainingsräumlichkeiten am Universitätsplatz 12 stehen samstags von 9.30-12.00 Uhr für Tischtennis, Federball, Ausdauer- und Kräftigungstraining zur Verfügung.

Sport frei und viel Spaß wünscht das VGBS-Team!


18. September 2014
Sommerbustour 2014 nach Goslar
Tagesreise inkl. Stadtrundführung

Kostenbeitrag: ca. 24-26 Euro pro Person
Verpflegung: Eigenversorgung!

Vorbehaltliches TN-Limit: 190 Reisende
Anmeldung: Es sind noch Nachmeldungen möglich! (Geschäftsstelle und/oder ÜL-Team)

Infozettel werden separat ausgeteilt.


14. September 2014
Intersport-Sommerbiathlon
Großes Familiensportfest für Groß und Klein im Stadtpark mit dem Team von Intersport-Große, Magdeburg

Internet: www intersport-grosse de


23. August 2014
Wieder-/Neueröffnung der Ernährungsberatung Nicole Lins

Auch unser Kooperationspartner, die Ernährungsberatung Nicole Lins, feiert 2014 das 10-jährige Bestehen.
Wir sind mit einem Infostand und Schnupperangeboten (bspw. Zumba-Tanzfitness) dabei!

Ort/Zeit: Ernährungsberatung Lins, Ulrichplatz 2, 39104 Magdeburg, 14.00-18.00 Uhr

Weitere Infos: www ernaehrungsberatung-md de


7. August 2014
Reise auf den Kalimandscharo – Bergtour mit Weitblick
Bustour nach  Zielitz und geführte Wanderung über den Kalimandscharo

Kostenbeitrag: 13-15 Euro pro Person inkl. Bustransfer nach Zielitz
Vorbehaltliches TN-Limit: 2 x 45 TN (Es sind noch Plätze vorhanden.)

Zeit: 1. Tour: 8.30-13.00 Uhr, 2. Tour: 14-18.30 Uhr
Anmeldung: Es sind noch Nachmeldungen möglich! (Geschäftsstelle und/oder ÜL-Team)

Infozettel werden separat ausgeteilt.


29. Juli 2014
Sommertanzsportfest unserer Seniorentanzsport-Akademie im VGBS
Tanz- und Showsportfest für alle Vereinsaktiven und Interessierten (auch außerhalb des Vereins)

Start: 14.00 Uhr, Le Frog, Brasserie am See (Stadtpark Magdeburg)Kostenbeitrag: 1,00 Euro/Person

Anmeldung: Für Besucher/Interessierte ist keine Anmeldung notwendig!


22. Juli 2014
Gruppensprechersitzung
Ort/Zeit: VGBS e.V., Uniplatz 12/15.00-16.00 Uhr

 


 

19. Juli 2014
Tanzaufführungen unserer VGBS-Seniorentanzsport-Akademie
auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode

Mitgestaltung des Sachsen-Anhalt-Tages unserer Sparte "Seniorentanzsport-Akademie" mit mehreren Aufführungen

Weitere Infos zum Sachsen-Anhalt-Tag:

poster sat 07 2014 (Foto: http://www.sat2014.de)

Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode

Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode auf Facebook

Der Sachsen-Anhalt-Tag im Portal von Sachsen-Anhalt.de

Die Stadt Wernigerode


 4. Juli 2014
Seniorentanzworkshop der VGBS-Seniorentanzsport-Akademie
Tanz- und Gymnastikworkshop in der Seniorenresidenz "Am Krökentor"

 

21. Juni 2014
Jubiläumsfeier des VGBS – 10 Jahre im Zeichen von Gesundheit und Bewegung

Zeit: 17.00-21.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr, Veranstaltung)
Ort: Hotel Ratswaage Magdeburg, Ratswaageplatz 1-4

Anmeldung: ausgebucht!


17. Mai 2014
9. Lange Nacht der Wissenschaft 2014 in Magdeburg

Infostand und Mitmachprogramm im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft sowie "Tag der Offenen Tür" zum 10-jährigen Vereinsbestehen

Zeit/Ort: 18.00-00.00 Uhr, VGBS e.V. (Universitätsplatz 12, 39104 Magdeburg)

Weitere Infos zur Langen Nacht der Wissenschaft:

poster lndw 17 05 2014 w150poster digitales md 17 05 2014 (Fotos: http://www.wissenschaft.magdeburg.de)

Internetauftritt: 9. Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg (LNDW)

Wettbewerb im Rahmen der LNDW: Wie digital ist Magdeburg?

Infos zu Campusday/LNDW der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg


Mai-Juni 2014
Yoga-Workshopreihe „Mit Stärke in den Sommer“
Zusätzliches Kursangebot mit unserer Yoga-Lehrerin Frau Elisabeth Krell-Rottengruber

Wir bieten Ihnen Mal 4 Termine an.
Ort: jeweils im kleinen Sportsaal, VGBS e.V. (Uniplatz 12)

Trainingstermine: dienstags 13.05., 27.05., 10.06.+24.06.2014
Uhrzeit: 17.30-19.30 Uhr

Kursgebühr (Mitglieder): pro Kurs (4 Einheiten á 2 Stunden): 50,00 Euro
Kursgebühr (Nichtmitglieder): pro Kurs (4 Einheiten á 2 Stunden): 60,00 Euro

Verbindliche Anmeldung beim Übungsleiterteam oder direkt im Sportbüro!


 

26. April 2014
Führung durch das Palais am Fürstenwall/Staatskanzlei


25. März 2014
Erkundung das Elbbahnhofsviertels - Winterwanderung bei Glühweinduft
Winterausklangswanderung mit dem Team der Feuerwache e.V.


22. März 2014
Ordentliche Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2014

Rückblick in Bildern, Berichte und Entlastung für das Jahr 2014 sowie Vorausschau und Planungen für 2014/2015


Februar-April 2014
Neue Yoga-Workshopreihe „Mit Stärke durch den Winter“ 2014
Zusätzliches Kursangebot mit unserer Yoga-Lehrerin Frau Elisabeth Krell-Rottengruber

Ihre Trainingsthemen:
11. Februar (Fit durch den Schnee)
11. März (Entspannt die Energie fließen lassen)
1. April (Das eigene Kraftzentrum aktivieren)
29. April (Den Frühling begrüßen)


11. Januar 2014
Start des Freien Sporttrainings in 2014

Ab dem 11. Januar 2014 startet das Freie Sporttraining in die Winter-/Frühjahrssaison 2014. Die Trainingsräumlichkeiten am Universitätsplatz 12 stehen samstags von 9.30-12.00 Uhr für Tischtennis, Federball, Ausdauer- und Kräftigungstraining zur Verfügung.

Sport frei und viel Spaß wünscht das VGBS-Team!


7. Januar 2014
Start des Mitgliederbetriebs in 2014

 

 

Vereinsaktivitäten 2015

Ab 11. Dezember 2015
Neue Bankverbindung im VGBS

Wir haben ab sofort eine neue Bankverbindung:

Deutsche Kreditbank
IBAN: DE31 12 0300 0010 2036 7213

Bitte stellen Sie innerhalb der kommenden Wochen Ihre Überweisungsauf­träge um.

Ihre Überweisungen auf unser altes Konto erreichen uns parallel noch bis zum 31.03.2016.

Der Wechsel wurde leider notwendig, da die neue Gebührenordnung der Stadtsparkasse Magdeburg zur Unterhaltung von Geschäftskonten keine Gebührenermäßigungen oder Befreiungen vorsieht. Die Mehrbelastung hätte ca. 1500 Euro pro Jahr umfasst. 

Ihr Vorstand des VGBS


23. Dezember 2015-03. Januar 2016
Jahreswechselferien

Am 21. sowie 22. Dezember werden die letzten Trainingstage im VGBS in 2015 verkürzt angeboten. Es erfolgen Gruppenzusammelegungen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihren Übungsleitern oder direkt in der Geschäftsstelle.

Ab dem 23. Dezember 2015 bis einschließlich 03. Januar 2016 ruht der Sport- und Geschäftsbetrieb.

Vom 4.-5. Januar startet in 2016 ein eingeschränkter Sport- und Geschäftsbetrieb (Gruppenzusammenlegungen).

Ab dem 7. Januar 2016 findet wieder regulärer Sportbetrieb im VGBS statt. 


5. Dezember 2015
Durch die Brust ins Herz - Herausforderung Brustkrebs

Deutschlandweite Brustkrebskampagne, die von der Roche Pharma AG gemeinsam mit Ärzten und Patientinnen initiiert und von der Deutschen Gesellschaft für Senologie begleitet wird. 

Der VGBS ist als Praxispartner an Workshops in Zusamenarbeit mit dem Klinikum St. Marienstift, Fr. Dr. Freese, beteiligt.

Ort: Hotel Maritim, Magdeburg

Weitere Infos: https://www.brustkrebszentrale.de/aktivitaeten/ueber-die-kampagne


4. Dezember 2015
BSSA-Netzwerktreffen: Verein der Zukunft: Der Weg zur eigenen nutzbaren Vereinssportstätte

Workshop unter Leitung des VSB Magdeburg sowie VGBS
24. November 2015 
VGBS-Kompaktseminar in der Magdeburger Krebsliga für junge Krebserkrankte -
Ankommen und sich finden - Bewegung und Atmung im Einklang

21. November 2015
17. Onkotag - Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen

Standpräsentation des VGBS

Weitere Infos: http://www.rehaklinik-bad-salzelmen.de


15. November 2015
Gesundheitstag Finanzministerium Magdeburg/BIMA Magdeburg

Standpräsentation mit Beratung zu Gesundheitssport am Arbeitsplatz und in der Freizeit sowie Bewegungspfad "Balance" 

Workshopangebote: TanzoFit, Rehafit, VGBS-Leicht & locker


11. November 2015
Führung durch das Stasi-Archiv

Kostenbeitrag: kostenfreie Führung
Die Anmeldung erfolgt über Ihre Übungsleiter bzw. direkt über das Sportbüro


7. November 2015
Skikongress 2015 des Instituts für Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und SPORTS

Viele Wintersportfans fiebern der ersten Schneepiste in der Wintersaison 2015/2016 schon sehnsüchtig entgegen. Anfang November 2015 verkürzt das ISPW in Zusammenarbeit mit SPORTS das Warten mit einer tollen Veranstaltung rund um das Thema Skisport.

Die Zielstellung dieses wissenschaftlichen Kongresses besteht darin, neue Ergebnisse auf dem Gebiet des Skifahrens vorzustellen: technische und methodisch-didaktische Aspekte im Hinblick auf die unterschiedlichsten Sinnperspektiven des Skifahrens, aber auch innovative Entwicklungen im Bereich Skimaterialien.

Das gesamte Tagungsprogramm, Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos erhalten Sie unter: http://www.skikongress.ovgu.de


28. Oktober 2015
VGBS-Gruppensprechertreffen 2015

Ort: VGBS e.V., Uniplatz 12, Kleiner Sportsaal
Zeit: 09.30-11.00 Uhr

Info: Es wird um saubere Schuhe gebeten.


24.-25. Oktober 2015
Magdeburger Gesundheitstage 
Standbetreuung des VGBS in Kooperation mit dem BSSA e.V. sowie dem Regionalzentrum Nord des BSSA e.V.

Weitere Infos: http://www.magdeburger-gesundheitstage.de


24. Oktober 2015
16. Familien-Infotag aktiv gegen Krebs

Standpräsentation und Infos zu bewegungsorientierter Prävention/Rehabilitation

Weitere Infos: http://www.tzsa.ovgu.de/Veranstaltungen


10. Oktober 2015
5. Frauensportaktionstag in Magdeburg

Zum fünften Mal organisiert der Stadtsportbund Magdeburg voraussichtlich am 10. Oktober 2015 den Frauensportaktionstag in der Elbeschwimmhalle und weiteren umliegenden Sportstätten. Geboten wird ein anspruchsvolles, wechselndes Aktiv- und Workshopangebot von Aerobic über gesundheits- bzw. rehorientierte Gymnastik- und Kreislauffitness bis hin zu Wassergymnastik oder Zumba für Berufstätige und speziell auch für Senioren. Alle Angebote sind voraussichtlich wieder kostenfrei!

Auch wir als VGBS unterstützten den 5. Frauensportaktionstag des Stadtsportbundes Magdeburg mit vielen Angeboten. Wir freuen uns auf Sie

Genauere Infos zur Anmeldung folgen in Kürze!

Weitere Infos zu Sportaktionstagen in Magdeburg finden Sie auch unter:
Sportaktionstage in Magdeburg mit Beteiligung des VGBS


7. Oktober 2015
Gesundheitstag Bundesagentur für Arbeit in Magdeburg

Standpräsentation mit Beratung zu Gesundheitssport am Arbeitsplatz und in der Freizeit

Workshopangebot: Fitte Augen - fitter Geist 


23. September 2015
Sommerbustour nach Babelsberg/Filmstudios
Tagesreise inkl. Eintritt in die Filmstudios

Kostenbeitrag: ca. 36-39 Euro pro Person (teilnehmerzahlabhängig)
Verpflegung: Eigenversorgung!
Vorbehaltliches TN-Limit: max. 200 TN (min. 100-130 TN)

Verbindliche Anmeldung: 2.3.-12.6.2015


09. September 2015
Tag der offenen Tür der Magdeburger Krebsliga e.V.
25 Jahre Magdeburger Krebsliga 

Programmpunkte:
14.00 Uhr: Eröffnung durch die Vorsitzende Dr. Roswitha Willenius
14.20 Uhr: Grußwort Prof. Dr. med. Dr. h.c. Serban Dan Costa

  • Große Scheckübergabe
  • Selbsthilfegruppen stellen sich vor
  • Gesunde Ernährung - Mitmachaktionen 
  • Beratung zu Perücken- und Kopfbedeckung
  • und vieles mehr...


Weitere Infos unter: http://www.magdeburger-krebsliga.de


4. September 2015
VGBS-Sportino-Kinderturnen - Start nach der Sommerpause 

Es sind noch vereinzelt freie Plätze vorhanden (freitags, 16.30-17.15 Uhr für 2-3-jährige Zwerge ; freitags, 17.15-18.15 Uhr für 4-6-jährige Räuber).

 

24. August 2015
Gesundheitstag AOK Sachsen-Anhalt
Edeka

Standpräsentation, Beratung zu Gesundheitssport am Arbeitsplatz und in der Freizeit, Aktive Minipause (Verkauf/Lager/Produktion) und Bewegungspfade


26. August 2015
VGBS-Sommer(TANZSPORT)fest 2015

Nach der kurzfristigen Absage unseres diesjährigen Elbauenpark-Sommersport­festes durch die Messegesellschaft MD legen wir kurzerhand unser Sommersportfest mit unserem tollen SommerTANZSPORTfest unserer Seniorentanzsport-Akademie zusammen.

10.45 Uhr: Treff (Fußgängerbrücke am Wasserfall, Cracauer Seite)
11.00 Uhr: Geführte Wanderung mit Nadja Gröschner (Alte Elbe, Stadtpark, Rayer-Brücke, Taube Elbe, Adolf-Mittag-See, Seiler-Wiesen)
12.15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen/Grillversorgung im Sportpark Seilerwiesen

14.00 Uhr: Treff SommerTANZSPORTfest am Le Frog (Brasserie am See im Stadtpark)
14.15 Uhr: Start des Tanzsportprogrammes (Tanz- und Sportshow mit aktuellen Choreografien aus 2015)
ca. 17.00 Uhr: Offener Ausklang

Kostenbeitrag (inkl. Wanderung/Grillversorgung/Tanzsportfest): 10 Euro (Mtgl.), 12 Euro (Nmtgl.)
Kostenbeitrag (nur Tanzsportfest): 1 Euro (Mtgl.), 2 Euro (Nmtgl.) 


21. August 2015
Sommerradtour Magdeburg-Wasserstraßenkreuz-Biederitz

Sommerradtour von Magdeburg über das Wasserstraßenkreuz nach Biederitz zur Alten Oberförsterei.

Anmeldung: ab sofort (Übungsleiterteam/Geschäftsstelle)


 

01. Juli 2015
Gesundheitstag AOK Sachsen-Anhalt
Rossmann

Standpräsentation, Beratung zu Gesundheitssport am Arbeitsplatz und in der Freizeit sowie Aktive Pausengestaltung am Arbeitsplatz (Verkauf/Lager)


27. Juni 2015
Ausfall - VGBS-Sommersportfest 2015

Werte Mitglieder und Freunde des VGBS!

Unser diesjähriges Sommersportfest muss aus organisatorischen Gründen seitens des Elbauenparks leider kurzfristig ausfallen. Über einen möglichen neuen Termin wird beraten.

Die Messegesellschaft plante für den 27.06.2015 zwei Großveranstaltungen auf dem Parkgelände (unser Sommersportfest sowie ein Musikfestival), ohne diese anscheinend miteinander zu koordinieren – wie sich im Nachgang herausstellte. Die Erstinformation hierüber erfolgte am Nachmittag des 12.06.2015, die endgültige Absage wurde am 17.06.2015 erteilt. 

Die bisher geleisteten Teilnehmergebühren werden wieder zurückgezahlt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team des VGBS e.V.


Geführte Wanderung mit vielen Highlights des Elbauenparks, Sonnenschein und gemeinsamen Mittagessen

  • Ablaufplanung
    - 09.45 Uhr: Treffpunkt Haupteingang Elbauenpark
    - 10.00-12.00 Uhr: Geführte Wanderung inkl. neuem Bus-Express im Elbauenpark (u.a. Rosengarten, Bugaturm, Schmetterlingshaus uvm.)
    - 12.00-14.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Bistro & Café „Am Staudental“ (4 Essen zur Auswahl)
    - Ab 14.00 Uhr: Offenes Ende mit Möglichkeit des weiteren Aufenthalts im Elbauenpark
  • Anmeldung (max.120 Pers.): 8.Mai-12. Juni 2015
  • Kostenbeitrag: 10,00 Euro (je Mtgl.) / 12,00 Euro (je Nmtgl.)
    (Im Kartenpreis enthalten: Eintritt in den Elbauenpark, Führung inkl. zwischenzeitlichem Bus-Express-Transfer, 1 Mittagessen inkl. 1 alkoholfreies Getränk)


18. Juni 2105
Sport in der Brustkrebsnachsorge

Patientenvortrag und Sportpraxis in der Brustkrebsanchsorge im Rahmen des Mama Cafe, Klinikum Magdeburg


30. Mai 2015
Freies Sporttraining - Letzte Trainingseinheit vor der Sommerpause


30. Mai 2015
Sachsen-Anhalt-Tag 2015 in Köthen

Mitgestaltung des Sachsen-Anhalt-Tages unserer Sparte "Seniorentanzsport-Akademie" mit mehreren Aufführungen

Weitere Infos zur Veranstaltung: 


23. Mai 2015
Kein "Freies Sporttraining" - Pfingst-Wochenende


9. Mai 2015
Führung durch die Bastion Clewe bis zur Festung Mark

Zeit/Ort: 9.45 Uhr Treff am Fürstenwall 3 (Architektenkammer)
Kostenbeitrag: Festpreis pro Gruppe = 100,00 Euro (20 P. = 5 Euro p.P.)
Kostenbeitrag bei Mindest-Teilnehmerzahl (10 TN): 10 Euro
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 30 TN

Verbindliche Anmeldung: 9.03.-4.05.2015


9. Mai 2015
Kein "Freies Sporttraining"

Das Freie Sporttraining fällt am 2. Mai 2015 in Folge des langen Maiwochenendes aus.

 


 

18. April 2015
1.  Männer-Gesundheitstag 

Männer: Raus aus den Hausschuhen – rein in die Sportschuhe!
Gesundheits-Aktionstag mit Bewegungs- und Vortragsangeboten speziell für Männerherzen.
Veranstalter: Institut für Sportwissenschaft/Stadtsportbund Magdeburg e.V./VGBS e.V.
Zeit/Ort: 10.00-14.30 Uhr Neuer Hörsaal/Sporthalle 2 in der Zschokkestraße 32

Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Programmflyer

Voranmeldung ist erwünscht!

Weiter Infos unter: www.maennergesundheitstag.vgbs.de.


10. April 2015
Dom bei Nacht 
Entdeckungtour durch den Dom auf leisen Sohlen und im Schein der Taschenlampe

Treffpunkt: 21.45 Uhr, Haupteingang Magdeburger Dom
Kostenbeitrag: 4 Euro pro Person (direkt vor Ort zu bezahlen)
Info: Dies ist eine öffentliche Führung/keine separate Führung für den Verein.


28. März 2015
Ordentliche Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2015

Rückblick in Bildern, Berichte und Entlastung für das Jahr 2015 sowie Vorausschau und Planungen für 2015/2016


 

21. März 2015
Krebskongress der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft 

Standpräsentation des VGBS sowie Vortragsgestaltung über unseren Kooperationspartner Institut für Sportwissenschaft


20. März 2015
T&T Wollner und The Beatles

Zeit/Ort: 20.00 Uhr in der Feuerwache MD
Kostenbeitrag/Person: 14,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis 16.3.2015 ab: 23.02.2015
Kartenkontingent für VGBS: 40 Karten


19.-21. März 2015
Messe Therapie in Leipzig

Workshopgestaltung des VGBS e.V. im Rahmen der Verbandspräsentation des BSSA e.V.


24. Januar 2015
Ehrenamtsessen


10. Januar 2015
Start des Freien Sporttrainings im VGBS

Ab dem 10. Januar 2015 startet das Freie Sporttraining in die Winter-/Frühjahrssaison 2014. Die Trainingsräumlichkeiten am Universitätsplatz 12 stehen samstags von 9.30-12.00 Uhr für Tischtennis, Federball, Ausdauer- und Kräftigungstraining zur Verfügung.

Sport frei und viel Spaß wünscht das VGBS-Team!


7. Januar 2015
Start des Sportbetriebs in 2015



 

 

Vereinsaktivitäten 2016

Ab Dezember 2016
Männergesundheit: Guter Vorsatz fürs neue Jahr - Freie Plätze für Männerfitnessangebote im Reha- und Gesundheitssport

Männer! Wenn nicht zum Jahreswechsel wann dann??!!

Gute Bewegungsvorsätze lassen sich am besten in tollen Sportgruppen verwirklichen. Wir bieten noch einige freie Plätze in unseren speziellen Männerfitnessgruppen im Reha- und Gesundheitssport an.

  - Starke Männerfitness - Sport in der Stoffwechselnachsorge
  - Gesundheitsorientierte Männerfitness durch Tischtennis
  - Sport in der Prostatakrebsnachsorge

Weitere Infos: Freie Plaetze Gesundheits-/Rehasport

November/Dezember 2016
Jahresausklangsfeiern


26. November 2016
Sport in der Krebsnachsorge - Praktischer Vortrag zum Miterleben

Medizinischer Brunch - Klinik St. Marienstift (Magdeburg)


24. November 2016
Gruppensprechersitzung

Ort/Zeit: VGBS e.V., Geschäftsstelle-Kleiner Sportsaal/11.30 Uhr


18. November2016
Führung mit Jeff Lammel: Nachtwächterrundgang im Domviertel

Teilnehmerlimit für VGBS: 10 Teilnehmer
Anmeldung: 10.10.-15.11.2016
Treffpunkt/Uhrzeit: Nordeingang Dom/18.00 Uhr
Kostenbeitrag: 6 Euro pro Teilnehmer  


22. Oktober 2016
17. Familien-Infotag aktiv gegen Krebs

Infos zu bewegungsorientierter Prävention/Rehabilitation

Weitere Infos: http://www.tzsa.ovgu.de/Veranstaltungen/16_+Familien_Infotag+_Aktiv+gegen+Krebs_-p-214.html


21. Oktober 2016
Führung mit Jeff Lammel: Nachtwächterrundgang im Domviertel

Teilnehmerlimit für VGBS: 10 Teilnehmer
Anmeldung: 10.-19.10.2016
Treffpunkt/Uhrzeit: Nordeingang Dom/20.00 Uhr
Kostenbeitrag: 6 Euro pro Teilnehmer 


15. Oktober 2016
Frauensportaktionstag des SSB/LSB in Magdeburg

Zum sechsten Mal organisiert der Stadtsportbund Magdeburg am 15. Oktober 2016 den Frauensportaktionstag in der Elbeschwimmhalle und weiteren Sportstätten. Geboten wird ein anspruchsvolles, wechselndes Aktiv- und Workshopangebot von Aerobic über gesundheits- bzw. rehorientierte Gymnastik- und Kreislauffitness bis hin zu Wassergymnastik oder Zumba für Berufstätige und speziell auch für Senioren. Alle Angebote sind voraussichtlich wieder kostenfrei!

Auch wir als VGBS unterstützten den Frauensportaktionstag mit vielen Angeboten. Wir freuen uns auf Sie

Weitere Infos I: Sportaktionstage in Magdeburg mit Beteiligung des VGBS

Weitere Infos II: http://www.ssb-magdeburg.de/2013/o.red.c/news-341.html


01.-14. Oktober 2016
Ausfall Wassergymnastik-Angebote auf Grund von Bauarbeiten in der Elbeschwimmhalle 


29. September 2016
VGBS-Sommerbustour 
Hannover - Herrenhäuser Gärten & Sealife


17.-18. September 2016
Magdeburger Gesundheitstage
Standbetreuung des VGBS in Kooperation mit dem BSSA e.V. sowie dem Regionalzentrum Nord des BSSA e.V.

Weitere Infos: http://www.magdeburger-gesundheitstage.de


16.-17. September 2016
VGBS-BSSA-Übungsleiterfortbildung 

Lizenz-Lehrgang zur Übungsleiterfortbildung: Orthopädische Erkrankungen - obere Extremitäten


15. September 2016
Gesundheitstag Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Entwicklung

Standpräsentation mit Beratung zu Gesundheitssport am Arbeitsplatz und in der Freizeit sowie Bewegungspfad "Balance" 

Workshopangebote: BodyFit, VGBS-Locker&Leicht-Training


10.-11. September 2016
20. Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen

Mitgestaltung des Sachsen-Anhalt-Tages unserer Sparte "Seniorentanzsport-Akademie" mit mehreren Aufführungen

Weitere Infos zur Veranstaltung: 

http://sat2016.de/

http://www.sachsen-anhalt.de/lj/land-und-leute/sachsen-anhalt-tag/sachsen-anhalt-tag-2016/
17. August 2016
Gesundheitstag Bundesagentur für Arbeit

Standpräsentation mit Beratung zu Gesundheitssport am Arbeitsplatz und in der Freizeit sowie Bewegungspfad "Balance" 

Workshopangebote: BodyFit, VGBS-Locker&Leicht-Training, Yogafitness


13. Juli 2016
Nachtwächterrundgang durch die Altstadtgassen Magdeburgs mit Jeff Lammel

Zeit/Treffpunkt: 19.15 Uhr (Start: 19.30-21.00 Uhr, Nordseite Magdeburger Dom)
Kostenbeitrag: 8,50 Euro pro Person (inkl. kleiner Imbiss)
Teilnehmerlimit ist erreicht. Bei Interesse bitte als Nachrücker in der Geschäftsstelle anmelden.
Gruppengröße: 8-25 TN

Weitere Infos zur Veranstaltung: http://www.jeff-lammel.de/Nachtwaechterrundgang/Magdeburg


09. Juli 2016
Führung: Nacht(ver)führung durch den Herrenkrug
...mit dem Team der Feuerwache e.V.

Beginn: 19.00 Uhr
Treffpunkt: Endhaltestelle Herrenkrug (Wartehäuschen)
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer
Teilnehmerlimit ist erreicht. Bei Interesse bitte als Nachrücker in der Geschäftsstelle anmelden.
Kartenkontingent für VGBS: 15 Karten


22. Juni 2016
SommerTANZsportfest 
Tanz- und Showsportfest für alle Vereinsaktiven und Interessierten (auch außerhalb des Vereins)

Start: 14.00 Uhr, Le Frog, Brasserie am See (Stadtpark Magdeburg)
Kostenbeitrag: 1,00 Euro/Person

Anmeldung: Für Besucher/Interessierte ist keine Anmeldung notwendig!


19. Juni 2016
Sommersportfest im Elbauenpark Magdeburg
Geführte Wanderung mit vielen Highlights des Elbauenparks, Sonnenschein und gemeinsamem Mittagessen

Ablaufplanung

  • 09.45 Uhr: Treffpunkt Haupteingang Elbauenpark
  • 10.00-12.00 Uhr: Geführte Wanderung inkl. neuem Bus-Express im Elbauenpark
    (u.a. Rosengarten, Bugaturm, Schmetterlingshaus uvm.)
  • 12.00-14.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Bistro & Café „Am Staudental“
    (4 Essen zur Auswahl)
  • Ab 14.00 Uhr: Offenes Ende mit Möglichkeit des weiteren Aufenthalts im Elbauenpark


Kostenbeitrag: 12,00 Euro (je Mtgl.) / 14,00 Euro (je Nmtgl.)
(Im Kartenpreis enthalten: Eintritt in den Elbauenpark, Führung inkl. zwischenzeitlichem Bus-Express-Transfer, 1 Mittagessen inkl. 1 alkoholfreies Getränk)


06. Juni 2016
Workshop III: Bewegungsfreude im Freien in der Krebsnachsorge
Bewegung und Natur im Einklang mit Körper und Geist

Kooperationsangebot mit der Magdeburger Krebsliga

Zeit/Ort: 16.30 Uhr Stadtpark (am Turm)
Kostenbeitrag/Person: kostenfrei

21. Mai 2016
2. Männer-Gesundheitstag in Magdeburg
"Sensomtorik - Bewegung für Körper und Geist"

Ort: Unicampus Zschokkestraße 32/Sporthalle 1 und 2
Zeit: 10.00-13.30 Uhr

Weitere Infos: www.maennergesundheitstag.vgbs.de


21. April 2016
Führung durch Fermersleben bei Nacht
...mit dem Team der Feuerwache e.V.

Beginn: 19 Uhr
Treffpunkt: Fermersleben
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer


 

01. April 2016
T&T Wollner "Rios Scherben"

Zeit/Ort: 20.00 Uhr in der Feuerwache MD
Kostenbeitrag/Person: 14,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis 16.3.2016 ab: 16.12.2015 
Kartenkontingent für VGBS: 15 Karten


5. März 2016 
Ordentliche Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2016

Rückblick in Bildern, Berichte und Entlastung für das Jahr 2015 sowie Vorausschau und Planungen für 2016/2017

Ort/Zeit: VGBS-Geschäftsstelle am Uniplatz (großer Sportsaal), 9.30-11.00 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung 2016


3. und 31. März 2016
Führung durch das Haus des Handwerks

Zeit/Ort: jeweils 15.30 Uhr, Haupteingang HdH (Gareisstraße 10)
Kostenbeitrag/Person: kostenfrei
Verbindliche Anmeldung bis 29.2.2016
Max. Personenanzahl pro Führung: 20-25 Personen


27. Februar 2016
T&T Wollner "Rios Scherben"

Zeit/Ort: 20.00 Uhr in der Feuerwache MD
Kostenbeitrag/Person: 14,00 Euro
Verbindliche Anmeldung bis 12.2.2016 ab: 16.12.2015 
Kartenkontingent für VGBS: 15 Karten


22. Februar 2016
Workshop II: Ganzkörperfitness in der Krebsnachsorge nach Maß

Zeit/Ort: 16.30 Uhr in der Magdeburger Krebsliga (Standort: Universitätsfrauenklinik, 
Gerhart-Hauptmann-Str. 35, 39108 Magdeburg)
Kostenbeitrag/Person: kostenfrei


16. Januar 2016
Ehrenamtsessen


9. Januar 2016
Start des Freien Sporttrainings im VGBS

Ab dem 9. Januar 2016 startet das Freie Sporttraining in die Winter-/Frühjahrssaison 2014. Die Trainingsräumlichkeiten am Universitätsplatz 12 stehen samstags von 9.30-12.00 Uhr für Tischtennis, Federball, Ausdauer- und Kräftigungstraining zur Verfügung.

Sport frei und viel Spaß wünscht das VGBS-Team!


7. Januar 2016
Start des regulären Sportbetriebs in 2016

Am 4. und 5. Januar 2016 werden einzelne Trainingszeiten angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren ÜL oder an unserere Geschäftsstelle. 



 

 

Mein Verein - mein VGBS!

Seit 2005 zertifiziert als Gesundheits-, Rehabilitations- und Präventionssportverein!

Mitglieder werben und absahnen!

Deine Anfrage an uns!
Deine Meinung zu uns! 
Deine Trainingsabsage!