Senioren-Tanzfitness


Willkommen und losgetanzt!

Unser Tanzrepertoire speziell in der Senioren-Tanzfitness reicht vom Ausdruckstanz, leichtem Hip-Hop, Jazz Dance, Line Dance, Lateinamerikanischem Tanz, Orientalischem Tanz bis hin zu Zumbatänzen.

Wie gestalten wir unsere Tanzprogramme

    • Jede Trainingseinheit beinhaltet mehrere Choreografien und verschiedene Tanzstile, wodurch die Funktion des Gehirns bzw. der Lern- und Denkprozesse stark gefordert und gefördert wird.
    • Unsere Tanztrainingseinheiten kennzeichnen sich durch hohe Konzentrations-, Technik- und Rhythmisierungsleistungen, wodurch Tanzen besser erlernt werden kann.
    • Am wichtigsten ist jedoch das es uns gelingt, Freude am Tanzen zu vermitteln - denn nur mit einem offenen und freudigen Herzen macht Tanzen Spaß und überfordert beim Lernen nicht.

Unsere Philosophie über unsere Tanzsportangebote

    • Tanzen kann uns beweglich halten, die Kondition stärken, Reaktionsvermögen und Koordination wacher halten und damit die Alltagsbeweglichkeit fördern
    • Tanzen hält die mentale Fitness wach, z. B. durch die Anforderungen der dreidimensionalen Raumorientierung oder durch das Erfassen und Behalten von Schrittfolgen und Tanzfiguren
    • Tanzen unterstützt ein besseres Körperbewusstsein
    • Tanzen ermöglicht Kontakte mit anderen Menschen, seien es Tanz- und Bewegungsspiele, einfache Kreistänze oder Arrangements mit Paaren oder in Kleingruppen
    • Tanzen spricht den emotionalen Bereich an; Tanz kann sowohl Gefühle hervorrufen, aber auch Ausdruck für Stimmungen und Gefühle sein
    • Tanzen kann sehr viel Spaß und Freude erwecken und Kreativität beim Neuerfinden wecken
    • Beim Tanzen spielt der Rhythmus eine wichtige Rolle; er animiert zu Eigenbewegungen und gibt gleichzeitig die Möglichkeit, in einer Gruppe im gleichen Rhythmus zu schwingen; das Gemeinschaftserleben bei Kreistänzen oder anderen Tänzen in der Gruppe schafft über die „Motion“ (Bewegung) „E-motionen“(Gefühle). (Theune, 2009)

 

Derzeit trainieren mehr als 100 begeisterte Seniorentanzsportlerinnen und Seniorentanzsportler in 6 Senioren-Tanzsportgruppen.

Montag

Senioren-Tanzfitness - 14.00-15.30 Uhr (Fortgeschrittene, Sportstätte: Danzstraße 7)

Mittwoch

Senioren-Tanzfitness - 12.30-14.00 Uhr (Fortgeschrittene, Sportstätte: Danzstraße 7)

Senioren-Tanzfitness - 14.00-15.30 Uhr (Sehr Fortgeschrittene, Sportstätte: Danzstraße 7)

Donnerstag

Tanzfitness - 15.30-17.00 Uhr (Fortgeschrittene, Sportstätte: Danzstraße 7)

Freitag

Senioren-Tanzfitness - 9.30-11.00 Uhr (Fortgeschrittene, Sportstätte: Danzstraße 7)

Senioren-Tanzfitness - 11.15-12.45 Uhr (Einsteiger/Fortgeschrittene, Sportstätte: Danzstraße 7)

 

Ihre Füße möchten ebenfalls mit Musik die Bretter des Sports erobern?! Dann vereinbaren Sie einen Termin zum Austausch und Hineinschnuppern mit uns Kontakt

Mein Verein - mein VGBS!

Seit 2005 zertifiziert als Gesundheits-, Rehabilitations- und Präventionssportverein!

Mitglieder werben und absahnen!

Deine Anfrage an uns!
Deine Meinung zu uns! 
Deine Trainingsabsage!